Anwenderverwaltung

 

Die Anwendung muser, welches im Programmordner zu finden ist, hat drei Funktionen. Zum einen lassen sich Anwender abmelden, Objekte, die einem Anwender zugeordnet sind, freigeben und bereits überschriebene Objektdaten wiederherstellen.

Anwender abmelden

Im Beispiel sind die Anwender ‚Anwender 1’ und ‚Anwender 2’ angemeldet. Falls ein Anwender nicht mehr mit dem Programm arbeitet, kann er sich erst nachdem die Markierung in der ersten Spalte gelöscht wurde, erneut anmelden. Nach einem Programmabsturz kann es sein, dass ein Anwender angemeldet bleibt, obwohl er nicht mehr aktiv ist.

Objekte freigeben

Ist ein Objekt verschwunden, kontrollieren Sie zuerst, ob es nicht einem Anwender zugeordnet ist.

Sie können die Markierung, zur Freigabe, in der ersten Spalte löschen.

Objekte wiederherstellen

Bereits gelöschte oder überschriebene Objektdaten lassen sich wiederherstellen. Öffnen Sie das Datenbankauswahlfenster und wählen die entsprechende Datenbank an. In der erscheinenden Objektliste Doppelklicken sie auf das Objekt. Sie erhalten eine Auflistung über alle Änderungen des Objekts nach Datum und Zeit geordnet. Wählen Sie die zu wiederherstellende Version an und wählen Previous posts on selected date. Der ursprüngliche Zustand wird wiederhergestellt.