Begriffe

 

Das Programm enthält Standardreports für folgende Auswertungen:

1.  Deckblatt

2.  Allgemeine Objektdaten

3.  Kostenübersicht

4.  Objektdokumentation

5.  Mengengliederungen

6.  Rohdevi

7.  Gesamtauswertungen

8.  Projektdaten (Hauptgliederungen)

9.  Projektdaten (Querformatzusammenstellung)

Teilweise liegen mehrere Varianten von Auswertungen für einen Auswertungsbereich als Standard vor. Der Anwender (Systemverwalter) kann bestehende Reports verändern, kopieren oder neue Reports mit dem Reportgenerator herstellen.

Die Grundeinstellung der benutzten Reports wird durch den Systemverwalter vorgenommen. Während der Auswertung kann jeder Anwender alle vorliegenden Reports verwenden. Diese Einstellungen werden nicht gespeichert (siehe auch Einstellungen).

Beispiel:

Der Systemverwalter wählt einen Bericht für einen Datenbereich aus. Dieser Bericht wird als Vorlage für die Auswertungen des Datenbereichs jedem Anwender vorgeschlagen. Wählt der Anwender einen anderen Bericht ist diese Auswahl nur für die laufende Programmsitzung gültig und wird bei der nächsten Anmeldung durch die Vorgabe des Systemverwalters ersetzt.

Alle Standardreports sind mehrsprachig. Die Texte liegen in der Datenbanktabelle REPTXT und werden im Register ‚Reports’ angezeigt. Änderungen dieser Texte betreffen alle Reports im bearbeiteten Datenbereich.

Es werden zwei verschiedene Druckfenster für Objektdaten und Projekte geöffnet, wenn die Funktion ,Drucken’ ausgewählt wird.

In einer Einzelplatzinstallation ist der Benutzer immer als Systemverwalter angemeldet.