Erfassen der Grundmengen

 

In den Grundmengen werden die Masse für die Hauptmengen erfasst. Die Grundmengen sind in der Hauptgliederung definiert. Teilweise lassen sich funktionale Einheiten durch den Anwender erstellen.

Im Register Grundmengen wird eine Mengentabelle mit Text, Kurztext, Menge, Mengeneinheit, Grundmengeninformationen, Hauptbezugsmengen-auswahl und Auswertungsauswahl angezeigt.

ACHTUNG:
Die Grundmengen können wie im Kapitel Arbeiten mit der Mengengliederung beschrieben in die Mengengliederung aufgenommen werden. Ist die Funktion Grundmengenverknüpfungen automatisch berechnen aktiviert, werden die Kosten automatisch neuberechnet, falls eine Grundmenge verändert wird.

 

Grundmengen ohne Positionstext können vom Anwender mit Doppelklicken auf das Textfeld in der Spalte Text erstellt oder bearbeitet werden. Im Bearbeitungsfenster kann eine Liste mit Textvorgaben aufgerufen werden.

In der Spalte B (Bezugsmenge) wird die Hauptbezugsmenge ausgewählt. Die Hauptbezugsmenge wird für die Berechnung der Kosten- und Mengenfaktoren der 1. Stufe Hauptgliederung z.B. Elementgruppen, Makroelemente usw. verwendet. Es kann nur eine Grundmenge ausgewählt werden.

In der Spalte A (Auswertung) werden die Grundmengen ausgewählt, welche bei der Erzeugung von Kennwerten auf den Ausdrucken berücksichtigt werden.