Die Lizenzierung erfolgt in zwei Gruppen:
• Programmlizenen (Funktionen und max. Anwenderzahl) beeinflussen den Funktionumfang. Diese können beliebig nachlizenziert werden.
• Datenlizenzen (Zugriff auf lizenzpflichtige Datensammlungen) gestatten den Zugriff auf die Kataloge. Diese müssen beim Lizenzgeber registriert werden.
Markieren Sie die gewünschten Optionen und prüfen Sie den Programmstart mit den 10 lizenzfreien Teststarts.
Achtung: Die Netzwerktools lassen sich erst nach einer erfolgreichen Programmlizenzierung starten.
Solange die Lizenzierung nicht abgeschlossen ist, wird bei jedem Programmstart das Lizenzierungsfenster geöffnet.
Über die angezeigte Hotline-Nummer können Sie nach Angabe der AW-Nummer eine ID-Nummer beziehen. Diese ID-Nummer ist für das laufende Jahr gültig. Lizenzierte Anwender erhalten Ende Jahr die Nummer für das folgende Jahr.