Objektdaten austauschen

 

Objektdaten können zwischen verschiedenen Datenbanken oder Programm-installationen ausgetauscht werden. Beim Datenaustausch gehen die Verknüpfungen mit den Vergleichsobjekten verloren. Alle anderen Daten werden übertragen. Mit der Hauptmenüfunktion Extra-Datenaustausch wird das Fenster Objektdatenaustausch geöffnet. Mit der Funktion können Objektdaten exportiert und importiert werden. Für den Datenexport wird die Abfrage Ursprungsdatenbank wählen? mit Nein, für den Datenimport mit Ja beantwortet. Jedes importierte Objekt wird als neues Objekt eingelesen.

Im Fenster Objektdatenaustausch wird der Ordner der Ursprungs- und der Zieldatenbank angezeigt. Die Objektliste wird aus der Ursprungsdatenbank erstellt. In der ersten Spalte der Objektliste können die für den Datenaus-tausch benötigten Objekte markiert werden. Mit Klicken auf den ersten Spaltenkopf werden alle markiert oder alle Markierungen entfernt.

Falls das Zielverzeichnis ein leerer Ordner ist, wird darin mit den ausgewählten Objekten eine neue Datenbank erstellt.

Falls die Datenmenge zu gross für das Ziellaufwerk ist, wird der Kopiervorgang abgebrochen und eine Fehlermeldung angezeigt. Objektdaten können sehr umfangreich sein und viel Speicherplatz benötigen, deshalb sollten Objektdaten mit Grafikdaten und Objektdokumenten nicht auf Disketten-Laufwerke exportiert werden.